Neue, innovative Ansätze und kreative Konzepte erweitern täglich die Grenzen dessen, was derzeit möglich ist. Die Mitarbeiter von iSEA Tec nutzen ihr Know-how, um mit neuartigen Methoden praxisgerechte Lösungen für die besonderen Herausforderungen des Bauens zu finden. Um auch morgen innovativ zu sein, treiben wir heute unser Wissen voran und schaffen somit die Grundlage für zukünftige Herausforderungen. Die Entwicklung architektonisch anspruchsvoller Tragwerke mit optimierten Strukturen sowie die effiziente Überwachung von Bestandsbauwerken bleiben die zentralen Ziele unseres Tuns.
Theorie und Praxis – zwei Seiten derselben Medaille
Auf Grundlage unserer fundierten Kenntnisse kombinieren wir kommerziell verfügbare Lösungen mit eigenen Entwicklungen, um die Grenzen des technisch möglichen zu erweitern. Die einhergehende Effizienzsteigerung nutzen wir zur Verbesserung unserer Lösungen und Sicherstellung der erforderlichen, hohen Qualität. Theoretisches Wissen hat hierbei einen realen, greifbaren Wert, den wir durch innovative Methoden für das Bauwesen erschließen.
Messwertgestützte Strukturanalysen von bestehenden Tragwerken unter Einbeziehung innovativer Verfahren erlauben uns eine korrelierte und objektive Zustandsbewertung durchzuführen. Damit tragen wir zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Nutzung und Erhöhung der Verfügbarkeit unserer Infrastruktur bei.
Unsere modernen Methoden zur Formfindung sowie Strukturoptimierung haben das zentrale Ziel neben ästhetischen Tragwerken den Materialeinsatz zu minimieren und damit Ressourcen zu schonen. Hintergrund dafür ist die perfekte Symbiose zwischen Kraft und Geometrie.
Forschung und Entwicklung
Die enge Interaktion zwischen Forschung und Praxis liegt in der beruflichen Laufbahn der Gründungsmitglieder begründet. Eine rege Kommunikation zwischen unseren forschungs- und praxisorientierten Professoren, erfahrenen leitenden Projektingenieuren und Experten für Brücken- und Baudynamik erlaubt auf neuartige Fragestellungen zielorientierte Lösungsansätze zu finden.
Wo die Grenzen des Wissens erreicht sind, da treiben wir aktiv die Forschung voran. Wir kennen die Bedürfnisse des Bauens, die Herausforderungen einer praktischen Umsetzung und Möglichkeiten, die der Einsatz innovativer Verfahren bietet. So forschen wir gezielt in jenen Bereichen, wo große Fortschritte einen wesentlichen Beitrag leisten können.
Worauf wir stolz sind, das sind die neuartigen Methoden und Werkzeuge, welche unsere Forschung bereits hervorgebracht haben. Neue Werkzeuge zur Formfindung und Optimierung von Leichtbauwerken, Methoden zur messwertgestützten Strukturanalyse mit Einsatz von berührungslosen Messverfahren sowie die Weiterentwicklung von Lastmodellen in der Brückendynamik – sie alle sind Ergebnisse der engen Kooperation zwischen praxisorientiertem Wissen und grundlagenorientierter Forschung.

Der richtige Partner für Sie
Mit Begeisterung arbeiten wir jeden Tag daran, für unsere Auftraggeber neue Wege zu erschließen und sicher begehbar zu machen. In engen Kooperationen mit Partnern und Kunden treiben wir neue Vorhaben effektiv voran. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Ihr Projekt von unserer innovativen Herangehensweise profitiert.