maik

maik

On Posted on 16. Dezember 202319. Dezember 2023 by maik to STRUCTURAL ENGINEERING

Finite-Element Modellierung

Wissenschaftsgerechte Finite-Element Modellierung von zwei Brückenbauwerken“ im Rahmen des „dtec.bw“ Projekts

Die ARGE, bestehend aus der isea tec GmbH Friedrichshafen und der REVOTEC zt GmbH (Wien, Österreich), wurde im Rahmen des Forschungsprojekts „dtec.bw-SHM“ beauftragt, zwei vorgespannte Betonbrückenbauwerke wissenschaftsgerecht mit Hilfe der Finite-Element-Modellierung zu modellieren. Diese anspruchsvolle Aufgabe wird mithilfe der FE-Software Ansys und Abaqus umgesetzt und erfordert einen äußerst hohen Detaillierungsgrad.

Die Herausforderung beinhaltet unter anderem die Modellierung der einzelnen Bewehrungsstäbe sowie eine detaillierte modelltechnische Abbildung der Spannglieder und der umgebenden Einpressmörtelbereiche. Die für umfangreiche Berechnungen vorgesehenen Finite-Element-Modelle sollen in Verbindung mit den bereits installierten Monitoringsystemen genutzt werden, um Methoden für die Zustandsüberwachung zu entwickeln.

PreviousPrevious post:Kinzigsteg Offenburg
NextNext post:Fuß- und Radwegbrücke Bramsche

Share Your Thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert